Maschinennr.:
2024-0024
Fahrwege:
X = 10000 mm
Y = 3100 mm
Z = 1600 mm
Steuerung:
HEIDENHAIN iTNC 530
Baujahr:
2008
X-Weg
10000 mm
Y-Weg
3100 mm
Z-Weg
1600 mm
Steuerung
HEIDENHAIN iTNC 530
Zustand
unter Strom
Vorschubbereich x – Achse
36000 mm/min
Vorschubbereich y – Achse
24000 mm/min
Vorschubereich z – Achse
24000 mm/min
Eilgang x – Achse
36000 mm/min
Eilgang y – Achse
24000 mm/min
Eilgang Z-Achse
24000 mm/min
Spindeldrehzahlen
4000 U/min
Werkzeugmagazin
66 Stk/ pcs
Maschinennummer
#6318
1 Universelles Fräszentrum SHW-UF 6L, Masch.-Nr. 6318, Baujahr: 2008
Grundmaschine mit den Verfahrwegen:
Maschinenständer waagrecht-längs X = 10.000 mm
Spindelstockschlitten senkrecht Y = 3.100 mm
Spindelstock waagrecht-quer Z = 1.600 mm
MASCHINENSTÄNDER
in kompakter, verwindungssteifer Schweißkonstruktion mit aufgeschraubten und gehärteten Flachbahnführungen. Gegen Späne und Kühlwasser mit Teleskop-Stahlabdeckungen geschützt.
SPINDELSTOCKSCHLITTEN
in Gussausführung mit hydraulischem Gewichtsausgleich, am Maschinenständer über kombinierte Wälzgleitführungen geführt
MASCHINENBETT
in Flachbettausführung. Grundlage für ein schnelles und sicheres Verfahren des Maschinen- ständers in der X-Achse. Eine Führungsbahnbreite von ca. 1200 mm in Verbindung mit Wälz- Kompaktführungen gewährleistet höchste Präzision.
AUTOMATISCHER UNIVERSALFRÄSKOPF
Werkzeugaufnahme SK 50 DIN 69871
HAUPTANTRIEB 40 KW
ZENTRALE BEDIENUNG
durch integrierte CNC-Steuerung im Maschinenbedienfeld, schwenkbar auf Träger montiert.
CNC-STEUERUNG HEIDENHAIN iTNC 530
MESSYSTEME
Direktes berührungsloses Messen über Linearmesssysteme für hochgenaues Fertigen
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG
gemäß EN 60204, VBG 4 für 400/230 V (+- 10 %) 3 Phasen, 50 HZ, Steuerspannung 24 V, Gesamtanschlusswert ca. 80 kVA, 125 A. Der separate Schaltschrank enthält die Ansteuergeräte für Hauptspindel- und Vorschubmotoren sowie die frei programmierbare Anpass-Steuerung und die Schaltgeräte für die Zusatzaggregate. Schutzart des Schaltschrankes, der Vorschubmotoren und Lüfter des Hauptmotors IP 54 und des Hauptmotors IP 55. Maschine und Schaltschrank sind über Steckverbindungen miteinander verbunden, Abstand entsprechend 6 m Kabellänge. Im vom Kunden vorgesehenen Kabelkanal gemäß Aufstellplan verlegt.
SCHMIERUNG
Hauptgetriebe und Fräskopfantrieb: Öl-Umlaufschmierung
Hauptspindel: Fettdauerschmierung
Führungsbahnen und Kugelrollspindeln: Impulszentralschmierung
ARBEITSBÜHNE MIT ANGEBAUTEM CNC – BEDIENFELD
mitfahrend in X-Richtung, seitlich am Maschinenständer angeordnet. Arbeitsseitige Schiebetür, elektrisch abgesichert, mit Sichtfenster.
AUTOMATISCHER WERKZEUGWECHSLER
Kettenmagazin für Werkzeuge 66
– max. Werkzeugdurchmesser bei gefülltem Magazin mm 125
– bei freien Nachbarplätzen mm 250
– max. Werkzeuglänge mm 400
– max. Werkzeuggewicht kg 25
– max. Werkzeuglastmoment Nm 40
– Werkzeugaufnahme SK 50 DIN 69871
– Spindelstellung beim Werkzeugwechsel horizontal
– Festplatzcodierung
– Ausblasen des Spindelkegels erfolgt mit Druckluft bei jedem Werkzeugwechsel
FUNK – MESSTASTER
EXTERNES ELEKTRONISCHES HANDRAD
ÖL- KÜHLAGGREGAT
KÜHLMITTELTANK
SPÄNEFÖRDERER
DOKUMENTATION
Nicht enthalten sind:
– Rundtisch
– Aufspannplatte
– 3 Seitenschutz
Downloads: